Home2020-11-14T19:06:07+01:00

Der Pionier des Proof of Capacity Verfahren
— eine umweltfreundliche Blockchain

Burstcoin (Burst)
verbindet Personen und Unternehmen.
Direkte Kommunikation, Geschäftsabwicklung oder Vertragserstellung ohne Intermediäre.
Burst als dezentrale Open-Source-Plattform
– fungiert als skalierbare, umweltfreundliche und anpassungsfähige Blockchain.

Ein cleveres Konzept für heutige und zukünftige Generationen

Der Pionier des Proof of Capacity Verfahren
— eine umweltfreundliche Blockchain

Burstcoin (Burst)
verbindet Personen und Unternehmen.
Direkte Kommunikation, Geschäftsabwicklung oder Vertragserstellung ohne Intermediäre.
Burst als dezentrale Open-Source-Plattform
– fungiert als skalierbare, umweltfreundliche und anpassungsfähige Blockchain.

Ein cleveres Konzept für heutige und zukünftige Generationen

KEINE ENERGIEVERSCHWENDUNG MEHR

0kw
Bitcoin

Wahre Geschichte:

Aufgrund der stromfressenden ASIC-Mining-Hardware verbraucht das Bitcoin-Netzwerk allein so viel Energie wie die Schweiz.(Source)

So muss es nicht sein!

Mit Burst und seinem Proof-of-Capacity-Algorithmus nutzen Miner freien Speicherplatz auf ihren Festplatten um das Netzwerk zu sichern, und es verbraucht kaum mehr Energie, als den Computer einfach einzuschalten.

MEHR
0kw
BURST

BURST MIT ÜBERZEUGENDER ARCHITEKTUR

Burst hat viele integrierte Funktionen, die für jede Art von Idee/Geschäft einsatzbereit sind

Proof of Capacity

Proof of Capacity

 
 

Zahlungslösungen

 
Creation of Tokens

Token

 
Arbitrary Messages

Arbiträre Nachrichten

 
Burstcoin around the globe
Creation of Smart Contracts

Smart Contracts

 
Do your crowd-funding

Crowd-Finanzierungen

 
Alias System

Alias System

 
On-chain marketplace

Marketplatz

 

Burst hat viele eingebaute Funktionen, die für jede Art von Idee/Geschäft einsatzbereit sind

Burstcoin around the globe

Proof of Capacity

 

Zahlungslösungen

 

Token

 

Arbiträre Nachrichten

 

Smart Contracts

 

Crowd-Finanzierungen

 

Alias System

 

Marketplatz

 

EINFÜHRUNG ALS

Consumers

Verbraucher

 
Businesses

Unternehmen

 
Developers

Entwickler

 
Mining with HDD

Miner

 
Exchanges

Exchange

 

BURST BLOCKCHAIN AKTIVITÄTEN

Totale Blöcke

0
Validierte Blöcke

Totale TX

0
Totale Transaktionen

Wallets

0
Burst Wallets

Nodes

0
Full Nodes

Smart Contracts

0
Anzahl Smart Contracts

Token

0
Erstellte Token

BURST ROADMAP

Geplante Verbesserungen

Core improvements

Improved Smart Contracts (CIP-20)

  • An extended BURST smart contract framework named “BlockTalk” is being developed mainly by jjos which aids in the creation and deployment of smart contracts via Java as simple and concise language, and a simple interface for deploying to the blockchain. It includes tools and code snippets to assist in the process, and helps manage the minimal fees involved with running smart contracts. To support also the upcoming development of smart contracts in the BURST environment an AT-fee CIP (CIP-20) was introduced by frank_the_tank, jjos and burstjack.

Usability

  • All Roadmaps points reached  –> see History

Accessibility

More exchange gateways

  • Getting Burst listed on more exchanges and expanding the trading of Burst for fiat.

Development and Retail Adoption Bounty Programs

  • To encourage adoption, the Burst Marketing Fund (BMF) has been organizing and already started rolling out various development and retail-related bounty programs.

Communication

Advertising

  • A bounty program has been started which rewards BURST for users who generate YouTube videos about Burst, its mining software, and tools.

Bi-Weekly Updates

  • The Bi-Weekly Burst Report will continue to be published and produced under the flag of the Burst Alliance.

Core improvements

Wallet Auto-Updater and Multi-Signature Verification

  • It is important that Burst nodes stay up to date, and that the process of software delivery be safeguarded against malicious actors or centralized authorities. An auto-update feature coupled with a multi-signature signing process helps ensure that Burst nodes remain up-to-date and secure.

Usability

New Features for Phoenix Desktop

  • Phoenix Desktop has more new features planned, including a full node installer, web version, node rotator, customizable dashboards, and several feature enhancements.

Accessibility

Decentralized Exchange

  • A decentralized exchange built using the improved smart contract solution currently in development.
    Communication

Advertising

  • Redesign of the burst-coin.org website.
  • Pushing community articles with paid advertising to reach a larger target audience.
  • More Bounty Programs
  • To further encourage adoption, the Burst Marketing Fund (BMF) will open new bounty programs and conduct hackathons.

Core improvements

The Dymaxion

  • The combination of many technologies: tangles, lightning network, Proof-of-Capacity, ring signatures, zk-SNARKS in order to create a truly global, scalable and green cryptocurrency.

Usability

Wallet implementation in other languages

  • Creating new wallet software written in languages other than Java, allowing better flexibility for the end user and potential performance gains.

Communication

  • Large-scale promotional campaigns
  • Creating/Increasing brand recognition via social media

BURST HISTORIE

Seit 2014 mit dem Genesis-Block der Burst-Blockchain haben viele Community-Mitglieder zu diesem Projekt beigetragen.
In dieser Zeitleiste werden die wichtigsten Verbesserungen oder Ereignisse der letzten Jahre hervorgehoben.

November 2020

Burst tritt BPSAA bei

Burst joins BPSAA

Juli 2020

BTDEX mit Burst-Token and cross-chain Orderbüchern lanciert

BTDEX ist ein dezentralisiertes Börse,welche auf  Bais der  Burst-Blockain läuft. Es hat ein einzigartiges Austauschverfahren für Kryptowährungen und konventionelle Fiat-Währungen, das auf BlockTalk Smart Contracts und Burstcoin on-chain verschlüsselten Nachrichten basiert. Die Austauschmethode ist serverlos, und die Gebühren werden unter den Inhabern von Trade Token (TRT) verteilt.

Juni 2020

HardFork mit  Block 765.000
Am 20. Juni 2020 fand eine erfolgreicher HardFork auf der Burst-Blockchain statt welcher  Verbesserungen durch die  CIPs 20, 22, 23, 24 und 25 einschloss.
Der HardFork wurde durch BAT initiiert. Die beiden Hauptziele dieses HardForks waren die Stabilisierung der Blockzeiten um 4 Minuten und deer Ausbau der Smartcontract-Funktionalität auf der Blockchain.
Alle technischen Details findet man hier

Smartcontracts BlockTalk

November 2019

Plattformübergreifendes mobiles Wallet
Mit dem Roll-out der mobilen Version von Phoenix wurde der CIP-18 implementiert.
Phoenix ist eine plattformübergreifende Wallet-Anwendung, die hauptsächlich von blankey1337 und ohager entwickelt wurde, um mobile Geräte, einschließlich iOS und Android, zu unterstützen. Diese Wallet bietet mehr Sicherheit und ein verbessertes Optik.

Dies war ein “kurzfristiges” Roadmap Ziel für 2019.

Im Wallet Download-Bereich finden Sie die neueste Version.

Oktober 2019

Der Burst Marketing Fund (“BMF”)  darf stolz bekannt geben, dass BURST nun auch mit FIAT und Stablecoin-Paarung an der eterbase Börse notiert ist!

  • EUR
  • USDT
  • BTC
  • ETH
  • EBASE
  • XBASE
  • XBASE-B

Ein großer Meilenstein in der Geschichte von BURST!

Juli 2019

Der Burst Marketing Fund (“BMF”) war stolz darauf bekannt zu geben, dass BURST an der STEX-Börse (BURST/BTC) notiert wird.

Neue Pool-Software
BAT nember harry1453 hat eine neue Pool-Software veröffentlicht, mit der die Poolbetreiber endlich von Lizenzbeschränkungen befreit werden und Burst ein neues Kapitel für seine Mining-Pools aufschlagen kann. Die neue Pool-Software kann vom  burst-app-team-github heruntergeladen werden.

Dies war ein “kurzfrtisitges” Roadmap  Ziel für 2019.

BRS Integration von Mulit-Out Zahlungen
Empfänger von Mulit-Out-Zahlungen haben nun die Möglichkeit, diese Transaktionen in ihrer Wallet direkt zu sehen, genau wie jede andere Transaktion.
Der  CIP-19 wurde mit dem BRS 2.4.0. Release implementiert.

Dies war ein „kurzfrtisitges“ Roadmap  Ziel für 2019.

Juni 2019

Erster Burst-NFT aka Koh-i-Noor
BlockTalk
ist ein erweitertes Burst Smart Contract Framework, das bei der Schaffung und Bereitstellung von smart-contracts hilft. Neue smart-contracts werden in Java mit einer einfachen Schnittstelle zum Testen und Bereitstellen in die Burst-Blockchain geschrieben. BlockTalk enthält Tools und Code-Beispiele, die den Prozess optimieren und bei der Steuerung der minimalen Gebühren für die Ausführung des smart-contracts auf Blockchain helfen. Als Ergebnis der umfangreichen Entwicklung in den letzten Monaten hat das Team nicht fungible Token (NFT) bei Burst eingeführt. Diese smart-contracts  haben die einzigartige Eigenschaft des Eigentums. (Übertragbarkeit)

Mai 2019

Poloniex streicht BURST von der Börse
Weder BAT noch ein Mitglied des BMF wurde am 10. Mai über die Entscheidung von Poloniex informiert.
Warum Poloniex sich entschieden hat, das Orderbuch für BURST zu schließen kann nur erraten werden,  die Auswirkungen aber waren ein fast 50%iger Preisverfall auf dieser Nachricht.

Phoenix Burst Wallet veröffentlicht von den BAT-Mitgliedern blankey und ohager
Phoenix Desktop Wallet wird von BurstJS unterstützt, einer leistungsstarken JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von Burst-Anwendungen.
Lesen Sie mehr über BurstJS und Phoenix in CIP-18.

Januar 2019

PoCC verlässt Burst
Am 3. Januar trat das PoC-Konsortium von seiner Rolle als Hauptentwicklungsteam zurück und machte Platz für die neu gebildeten Gruppen BAT-Entwicklungsteam und Marketing-Team BMF.

Die zurückgetretenen PoCC-Mitglieder zu diesem Zeitpunkt waren: ac0v, fett, brabantianisch, cgb, Gadrah, JohnnyFFM, rico666, Taliesin Tapiwa, umbrellacorp03, Zach

Juni 2018

HardFork mit Block 500,000
Am 11 Juni 2018 wurde erfolgreich ein HardFork auf der Burst-Blockchain durchgeführt – initiiert durch das PoC-Consortium.

Vor dem HardFork konnte ein Block bis zu 255 Transaktionen durchführen (44,880 Bytes)
Nach dem HardFork wurde der Block auf 1020 * 176 Bytes angepasst  (179,520 Bytes).
Mit der Einführung von Mulit-Out Zahlungen hat sich die maximale TX pro Sekunde auf 80 erhöht!

Durch den HardFork kann Burst nun mindestens 367,200 bis zu einem Maximum von 6,912,000 Tranasktionen pro Tag ausführen. Zum Vergleich : Bitcoin schafft maximal 604,800 Tanskationen pro Tag.

HardFork Burstcoin

Dezember 2017

Dymaxion
Am 27. Dezember 2017 veröffentlichten die Entwickler des PoC-Konsortiums ein neues Whitepaper mit dem Titel “The Burst Dymaxion”. Es beschreibt die Implementierung eines tangle-based Lightning-Netzwerks, das eine beliebige Skalierbarkeit und anonyme Transaktionen ermöglicht. Dymaxion arbeitet mit Zahlungskanälen, die mit der directed acyclic graph (DAG)-Technologie auf Basis der Burst-Blockchain-Funktion mit dem Proof-of-Capacity-Protokoll geöffnet werden.

The-Burst-Dymaxion-1.00

 

Juli 2017

Spam-Angriff
Am 22. Juli 2017 überflutete ein Angreifer das Burst-Netzwerk mit Nachrichten, was dazu führte, dass Wallets abstürzten und das Netzwerk sich in mehrere Forks aufteilte.
Das Netzwerk blieb mehrere Tage lang instabil. Am 11. August 2017, nach dem Spam-Angriff, stellte sich ein neues Entwicklungsteam namens PoC Consortium auf Bitcointalk.org vor.
Sie wurden vom ehemaligen Entwicklungsteam als die designierten Nachfolger für die Burst Reference Software anerkannt.

 

Januar 2016

Community übernimmt die Leitung
Als Open-Source-Projekt übernahmen dann andere Mitglieder der Community die Entwicklung von Burstcoin.
Am 11. Januar 2016 wurde ein neuer Forum-Thread auf Bitcointalk.org von einem langjährigen Community-Mitglied erstellt.

August 2015

Der ursprüngliche Entwickler ist verschwunden
Burstcoin wurde am 10. August 2014 auf bitcointalk.org vom ursprünglichen Entwickler (oder Gruppe) , der unter dem Pseudonym “Burstcoin” bekannt ist, der Öffentlichkeit vorgestellt. Seine wahre Identität ist bis heute unbekannt. Gegen August verschwand der Hauptentwickler (oder Gruppe) “Burstcoin” ohne jegliche Erklärung.

Mai 2015

Burstcoin schreibt Geschichte
Initiierte den ersten Atomic Swap, zusammen mit Qora, als Pionier des Grundkonzeptes einer dezentralen Börse:   https://www.ccn.com/qora-burst-now-able-make-cross-chain-transactions

September 2014

BURST wird an der Bittrex-Börse notiert.

BURST wird an der Poloniex-Börse notiert.

August 2014

BURST wird an der C-CEX notiert.

Erster Pool verfügbar

Generierung des Genesis-Blocks

Geburt der Burst-Blockchain
Burstcoin (auch Burst genannt)
ist ein digitales Kryptowährungs- und Zahlungssystem auf Basis der Blockchain-Technologie. Burstcoin wurde am 10. August 2014 im bitcointalk.org Forum als NXT-basierte Währung eingeführt. Burstcoins werden mit einem Algorithmus namens Proof-of-Capacity (PoC) validiert, bei dem die Miner Festplattenspeicher anstelle der häufigeren energieaufwendigeren Methode Proof-of-Work (PoW) verwenden – die permanente Rechenoperationen benötigt.

Burst wurde offiziell mit dem Ziel eingeführt, die größten Probleme anderer Kryptowährungen zu lösen:

  • fehlende Dezentralisierung,
  • Energieverschwendung,
  • Vormachtstellung großer Miner und/oder  Unternehmen.

Es ist die erste und einzige Kryptowährung, die durch den Proof-of-Capacity-Algorithmus validiert wird.

Recent Tweets

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Twitter Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Twitter Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren